Pädagogisches Konzept

Schule und Unterricht in Baarn: Ein besonderes Highlight des Austauschs war der Besuch der Schule in Baarn – zum Beispiel am Dienstag, dem 25. März. Im Vergleich zu Deutschland begann der Unterricht dort für uns erst um 9:10 Uhr. So konnten wir entspannt mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Vor Ort wurden wir in vier Gruppen eingeteilt und besuchten den Unterricht in Geografie, Geschichte, Englisch und Sozialkunde – alles auf Englisch, damit alle folgen konnten. Besonders aufgefallen ist uns das gute und fast schon freundschaftliche Verhältnis zwischen den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften – ein großer Unterschied zum deutschen Schulalltag.

Gastfamilien und Aktivitäten am Wochenende: Anfangs waren ...

 

Weiter

Schon im Vorhinein war klar: Diese Reise könnte der Berlinfahrt 2022 Konkurrenz machen. So trafen wir uns voller Vorfreude,ausgestattet mit Koffern, Snacks und Gesellschaftsspielen, am Karlsruher Hauptbahnhof, um in den TGV nach Marseille zu steigen.

Natürlich durften Snacks während der Fahrt nicht fehlen, denn mit leerem Magen reist es sich schlecht.

Nach einer Fahrt mit bis zu 312 km/h – begleitet von Gesprächen, wer das beste Hotelzimmer

abbekommen würde – kamen wir um ...

Weiter

„Wenn wir die Vergangenheit vergessen, sind wir dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ Mit diesem Satz begann Luigi Toscano seinen Vortrag über die Ausstellung „Gegen das Vergessen“, die bei uns an der Schule gezeigt wurde.

Weiter

Am letzten Mittwoch öffnete das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium seine Türen für die Viertklässler. Ab 16.00 Uhr war das Schulhaus voll von Kindern und Eltern aus der Region rund um Durmersheim. In Schulführungen konnten die Besucher das Gebäude erkunden und sich über das spezielle pädagogische Konzept für einen gelungen Übergang auf das WHG informieren lassen. Multimediale Ausstellungen und Mitmachaktionen aller Art boten die Gelegenheit, Einblicke in das schulische Leben und in die vielfältigen Aktivitäten am WHG zu erhalten.

Besonders schön war zu sehen, wie ...

Weiter

„Alice im Wunderland“, das vom Badischen Staatstheater im Kongresszentrum aufgeführt wurde, war die erste Station des Ausflugs der Klasse 5a Anfang Januar.

Weiter

Am Dienstag, den 5. November war die Aufregung groß: Endlich würden wir unsere Austauschpartner der Waldheim-Mavo-Schule in Baarn kennenlernen. Nachdem die Gäste um 17 Uhr angekommen waren, fuhren sie zunächst mit ihren Gastfamilien nach Hause. Schon am nächsten Morgen startete der Austausch mit einer neuen Erfahrung: Während wir zur ersten Stunde den regulären Unterricht hatten, war dies für die niederländischen Schüler ungewohnt – in den Niederlanden beginnt der Schultag normalerweise erst um 8.30 Uhr. Nach einer bewegten Sporteinheit und einer großen Pause begrüßte uns Herr Dornblüth auf Niederländisch und bereitete uns auf den nächsten Tag vor: den Ausflug ins Europäische Parlament. Dies geschah mit einem Rollenspiel – natürlich auf Englisch.

Am Donnerstag fuhren wir ...

Weiter