AG-Informationen

Das Angebot an Arbeitsgemeinschaften entspricht dem Leitbild der Schule „ Lass keine Fähigkeit unentwickelt, keine Gabe unbenutzt“ (Wilhelm-Hausenstein, Abiturrede vom 25.07.1900, bearbeitet) und umfasst verschiedene AGs zu den Themen Musik, Theater, Sprachen, Naturwissenschaften, Technik, Sport und Kunst.

Die Schülerinnen und Schüler können im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften ihre Interessen mit anderen altersübergreifend teilen, neue Fähigkeiten erlernen bzw. vorhandene vertiefen und diese gegebenenfalls in entsprechenden Veranstaltungen und Wettbewerben präsentieren.

Die meisten Arbeitsgemeinschaften werden von Lehrern, einige aber auch von Schülermentoren oder innerhalb bestehender Kooperationen von externen Fachleuten geleitet oder unterstützt.

Die Arbeitsgemeinschaften können von den Schülerinnen und Schülern in der eineinhalbstündigen Mittagspause besucht werden.

 

  • Einen tabellarischen Überblick über das aktuelle AG-Angebot liefert die AG-Übersicht.

  • In der unten aufgeführten AG-Liste findet man detailliertere Informationen und Impressionen aus den einzelnen AGs

 

Die Naturschutz-AG des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums ist wütend und schockiert, denn in den Federbachteich direkt an unserer Schule wurden Goldfische ausgesetzt. Doch warum sind Goldfische in natürlichen Gewässern eigentlich so gefährlich?

Weiter

Aufgrund der angesagten schlechten Wetterlage muss der Nachmittag der Natur am 3. April leider entfallen.

Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.

Weiter
Mittwoch, 11. April 2018
Abgabe der Projektvorschläge
7. – 18. Mai 2018
Wahlen – Auswertung der Wahlen – Zuteilung der
Schülerinnen und Schüler zu den Projektgruppen
Dienstag, 5. Juni 2018, 5. + 6. Stunde
Erste Vorbesprechung: Treffen der Projektgruppen
  • Informationen der Eltern über Projektzeiten (schriftl.)
  • Organisatorischer Rahmen: Material, Kosten, Raum, Zeitplanung
  • Kennenlernen der Projektteilnehmer
Weiter

Am 23. Oktober hat sich die Naturschutz AG des WHG Durmersheims unter Leitung von Frau Lang auf den Weg in das Naturschutzgebiet in den Heilwald gemacht. Dort haben wir uns mit den Doktoranden Alexander Herrmann und Andras Stephan von der PH Karlsruhe getroffen.

Weiter

Seit mehreren Jahren bemüht sich die Naturschutz-AG des WHG Durmersheims unter Leitung von Frau Lang um die Renaturierung des Federbachteichs. Anfangs mit dem Sammeln von Müll, bis zum Bauen von Vogelsilos und Igelhäusern.

Weiter

Guten Mutes starteten wir nach den Sommerferien wieder in die Imkerei-AG. Wir konnten uns über viele neue Mitglieder freuen. Für das neue Bienenjahr haben wir uns viel vorgenommen. Die Neugestaltung des Grundstücks stand dabei an vorderster Stelle.

Weiter