Wir am WHG

ja, ja, wir am WHG

Die Fördergemeinschaft des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Schuljahr 2024/25 ein.

Die Versammlung findet am Donnerstag, 28.11.2024, um 18.00 Uhr in den Räumen des Gymnasiums statt.

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung

....

Weiter

in ganz besonderer Gast das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, der König Mlappa von Togo, besuchte vor den Sommerferien unsere Schule. Im Rahmen des Sommerfests hatten alle Anwesenden die einzigartige Gelegenheit, dem König kennenzulernen und mehr über sein Land und seine Kultur zu erfahren. Seit vielen Jahren schickt das WHG einen Teil der Einnahmen des jährlichen Weihnachtsbasars als Spende nach Togo, um zu helfen und den Lebensstandard dort ein wenig zu erhöhen. Das ist alles nur möglich durch die Mitarbeit der Organisation Togoville e.V. Sie nimmt das Geld entgegen und sorgt dafür, dass es sinnvoll eingesetzt wird. Da die Mitarbeiter schon sehr oft vor Ort waren und eine starke Bindung mit den Menschen in Togo aufgebaut haben, wissen sie, was die Menschen dort brauchen. So erhalten die Kinder in Togo zum Beispiel Schulmaterialien, Zugang zu Wasser an Schulen oder es können Hilfslehrer bezahlt werden. ...

Weiter

Die Raiffeisenbank Südhardt eG hat der Fördergemeinschaft des WHG eine großzügige Spende überreicht. Mit dem Geld wurden bunte Kissen für das kürzlich neu gestaltete Foyer angeschafft, um den Schülerinnen und Schülern einen noch gemütlicheren Aufenthaltsort zu bieten.

Weiter

Am Donnerstag, den 6. Juni 2024, herrschte großer Jubel zu Beginn der 5. Stunde in den Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6. Der Grund dafür war, dass der Schulsanitätsdienst leckere saftige und süße Erdbeeren verteilte.

Nach der vorherigen Ankündigung über den Schulmessenger wurden die Erdbeeren bereits sehnsüchtig von den Schülern erwartet. Plötzlich ...

Weiter

Wir, der Vorstand der Fördergemeinschaft agieren meist im Hintergrund. Damit Sie Namen und Gesichter miteinander verbinden können, möchten wir uns gerne vorstellen.
Von links nach rechts sind auf dem Foto Claudia Kaut (Beisitzerin), Silke Kettler (1. Vorsitzende), Stephan Kaut (Beisitzer), Julia Knaust (Schriftführerin), Michal Lang (Beisitzerin), Eljana Köppel (Kassenprüferin), Diana Rehnig (Kassenprüferin), Jörg Jakobi (2. Vorsitzender), Mario Radovic (Kassierer).

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das Schulleben durch materielle und organisatorische Unterstützung zu fördern sowie die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülern und Lehrern zu verbessern. Einige Beispiele hierfür ...

Weiter

Am 12.04.2024 fand an unserer Schule die offizielle Scheckübergabe der Einnahmen des Weihnachtsbasars statt.

Schulleiter Thomas Dornblüth begrüßte die Anwesenden und bedankte sich nochmals für das Engagement der Schüler, Eltern und Lehrer beim Weihnachtsbasar, bevor uns die Vertreterinnen des jeweiligen Projekts vortrugen, wozu die Spenden helfen werden. Laut dem Beschluss der Schulkonferenz gingen die Einnahmen des Basars an die folgenden Hilfsaktionen: an das Projekt „Indischer Regenbogen“ (Frau Nowack), die Hilfsaktion „Togo/Togoville e.V.“ (Frau Holveck) und den Verein „Schulen für Uganda e.V.“ (Frau Stumm und Frau Kiduma). Das sind alles sehr wichtige Projekte, da ...

Weiter