Pädagogisches Konzept

Gegen Ende des ersten Oberstufenjahres, am 9. Juli 2018, begann für 29 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums die lang ersehnte Studienfahrt des Geographie-Kurses. Begleitet von Frau Beising und Frau Pusch startete unsere Reise am Stuttgarter Flughafen, von wo aus wir nach Dublin, Irland, flogen. Nach dem ruhigen Anflug und einer kurzen Busfahrt kamen wir bei unserem Hostel an, welches vor allem durch seine zentrale Lage und schöne Umgebung einen guten Eindruck machte.

Nachdem wir nun unsere Zimmer bezogen hatten, erhielten wir für den Anfang ...

Weiter

103 Fünftklässler am Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium eingeschult

Die Mensa platzte aus allen Nähten, als Schulleiter Thomas Dornblüth am Dienstag, 11.9. die neuen Fünftklässler mit ihren Familien zur Einschulungsfeier begrüßte. Nach einem beschwingten Gesangsstück der Klasse 6 b unter der Leitung von Eva Niess wandte sich Herr Dornbüth direkt an die neuen Schüler und Schülerinnen. Er könne sich vorstellen, dass der ein oder andere doch ganz schön aufgeregt sei, da nun eine Menge Neues auf ihn zukomme. Dazu passte der Auszug aus dem Jugendbuch „Cornwall College“, in dem die Hauptperson Cara davon erzählt, wie sie sich auf dem Weg zu ihrer neuen Schule zunächst ängstlich ausmalt, was nicht gut werden könnte. Je näher sie jedoch dem Schulgebäude kommt, desto mehr wächst ihre Vorfreude auf all das Neue, was es zu entdecken gilt: „Here I come!“, ruft sie schließlich aus. Herr Dornblüth wünschte den neuen WHGlern, dass sie mit dem Gefühl „WHG-here I come“ starteten.

Weiter

Projekt Bewerbungsgespräch mit Geschäftsessentraining im Café „Coco“

Hallo? Oder Guten Tag? Reiche ich die Hand zuerst oder mein Gegenüber? Jeans und T-Shirt oder doch Anzug oder Blazer? Serviette auf den Schoß oder auf den Tisch? All diese Fragen und noch viele mehr wurden uns bei unseren Projekttagen in der letzten Schulwoche beantwortet. Unsere Ansprechpartnerin und Trainerin war Petra Kirst, die ausgebildete Imageberaterin und Business Coach ist.

Am ersten Projekttag ging es hauptsächlich um Begrüßungsregeln, Etikette und den ersten Eindruck. Wir haben erfahren, dass es ein Muss ist, sich mit „Ich bin…“ statt mit „Mein Name ist…“ oder „Ich heiße…“ vorzustellen, um bei Bewerbungsgesprächen dem potenziellen Chef selbstbewusst und charakterstark gegenüberzutreten. Was jedoch noch viel relevanter als die verbale Kommunikation ist, ist das nonverbale Auftreten: Der erste Eindruck ist immens wichtig. Um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, muss sich der Bewerber genauestens überlegen, was er oder sie ...

Weiter

Die Klasse 5c des WHG Durmersheim war zu Gast auf dem Segelflugplatz

Bei schönstem Wetter unternahm die Klasse 5c einen Ausflug der ganz besonderen Art: 20 Schülerinnen und Schüler fuhren mit der Straßenbahn zum Segelflugplatz in Rheinstetten, wo das Team der Jugendgruppe des FSV Karlsruhe die jungen Piloten begrüßte. Nach einer kurzen Einführung rund um die Fliegerei und wie es auf einem Flugplatz zugeht, ging es auch gleich los und alle packten voller Vorfreude mit an, die Flugzeuge aufzubauen. Und dann kam das Beste ...

Weiter

Am Mittwoch, den 21.März 2018, hatte das WHG auf Initiative von Frau Kessel Besuch von dem SWR3 - Journalisten, Reporter und ehemaligen Italien-Auslandskorrespondenten der ARD Stefan Troendle sowie von dem Medienpädagogen Tobias Brauchler.

Die beiden Medienprofis boten einen Workshop zum Thema „Fake-News“ an.

Weiter

Großer Andrang beim Informationstag des WHG Durmersheim für die Eltern der Klasse 4

Spannende Vorführungen, knifflige Quizfragen und Experimente, ein fünfsprachiges Theaterstück, greifbare Tiere und Skelette – das waren nur einige der Angebote beim Informationstag für die neuen FünftklässlerInnen und deren Eltern am 6. März im Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim. Lehrer und Schüler des WHG zeigten in verschiedenen Räumen, was in Schule und auch in den AGs so alles los ist.

Weiter