Unterricht und AGs

Zu Beginn der WHG-Theaterwochen führte die Unterstufen-Theater-AG an zwei Abenden das Stück „Jalila: Die Diebin von Al-Bahran“ auf. Zur ersten Vorstellung kamen etwa 130 Zuschauerinnen und Zuschauer, zur zweiten sogar 160 – das war ein neuer Rekord!

Weiter

Der Plan des Verbrechertriumvirats STINK (perfekt abgestimmt von Daniela Schwabauer, Isabella Ruggeri und Beatriz Spasow) klang genial: Madame de Vascalles, die mächtigste Politikerin der Welt unter ihre Kontrolle zu bringen und damit die Weltherrschaft an sich zu reißen; dabei ihren Widersacher,

Weiter

Kaum eine Sportart polarisiert so wie diese. Die einen lieben sie und können kaum genug davon bekommen, bei anderen ist die Abneigung so groß, dass mentale Blockaden aufgebaut werden, die den Sportunterricht in manchen Stunden zum Abtraum machen können: Die Rede ist vom Gerätturnen.

Von Dezember 2024 bis April 2025 boten ...  

Weiter

Mitte März fand im Foyer unserer Schule die erste Noche Latina statt. Alle Spanischklassen der Stufen 8 bis zur Oberstufe waren zu leckerem Essen und Tanz eingeladen. Dank des Fördervereins des WHG war es möglich, einen professionellen Tanzlehrer für diesen Abend zu organisieren. Gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin brachte uns der Tanzlehrer Danilo Borchardt die Grundschritte und einige Figuren des Salsa und Bachata bei. Die Klassenstufe 10 bereicherte den Abend mit selbstgemachten alkoholfreien Cocktails sowie passender Deko. Die Schülerinnen der Klassen 8 erstellten ein Quiz zu Lateinamerika und Spanien.

Zusammen bereiteten alle Schüler/innen und Lehrer/innen ...

Weiter

Jalila
die Diebin von Al-Baran
ein orientalisches Märchen von Caroline Scheringer

Kinderstück, geeignet ab 6 Jahren
DO, 08. Mai und FR, 09. Mai jeweils 19:00 Uhr am WHG Durmersheim


Gewitterneigung - ein True-Crime-Podcast
Coming of Age - Drama von Peter Haus

Jugendstück, geeignet ab Klassenstufe 8

DI, 13. Mai und MI, 14. Mai jeweils 19:30 Uhr am WHG Durmersheim

Do, 15. Mai und Fr, 16. Mai um 19:30h in der Sporthalle des WHG Durmersheim.

 

MEHR DAZU ...

Weiter

Wie haben die Schülerinnen und Schüler am WHG gewählt?

Weiter